Klettern In Der Fränkischen Schweiz
Auf gehts in den Hang.
Klettern in der fränkischen schweiz. So wurden die ersten Wege schon vor 120 Jahren erstbegangen und in selten. Seit mehr als 200 Jahren zieht es Felsenbezwinger in die wunderschöne Mittelgebirgsregion die. In der Fränkischen Schweiz stehen für Kletterer alle Schwierigkeitsgrade von -einfach- bis -hochalpin- zur Verfügung.
Die Region des Naturpark Veldensteiner Forst - Frankenjura ist unter Kletterern ein echter Geheimtipp. Die Fränkische Schweiz ist mit über 5000 Routen einer der größten und mit Sicherheit der am besten erschlossene Klettergarten der Welt mit einer über 100-jährigen Klettertradition. Mit mehr als 1600 Topos die teilweise kostenlos zur Verfügung stehen.
Die Fränkische Schweiz ist mit inzwischen an die 8000 Routen einer der größten und mit Sicherheit der am besten erschlossene Klettergarten der Welt. Die liebliche Landschaft mit Ihren Hügeln und Wäldern die zahlreichen Felsen die idyllischen Ortschaften mit Ihren Gasthöfen und Biergärten. Drei neue Wände mit neuen Routen aus der aktuellen Auflage des Kletterführers inklusive Topos stellen wir hier vor.
Auf gehts in den Hang. Der strukturierte Fels ist auch ein ideales Terrain für die ersten Kletterschritte. Die Infoseite zum Klettern im Frankenjura dem besten Sportklettergebiet in Deutschland.
Klettern in der Fränkischen Schweiz. Der Eingang ist nicht gleich der Ausgang. Ein Newsteil bietet aktuelle Infos interaktive Features ermöglichen Diskussionen zu allem was das Kletterherz zum Thema Klettern.
Kaum eine Region in Franken profiliert sich in diesem Maße auf dieses Thema. Legendäre Steilhänge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden warten in dem bekanntesten Klettergebiet Deutschlands auf erfahrene Bergbezwinger und Anfänger. Klettern in der Fränkischen Schweiz.