Klettern In Der Fränkischen Schweiz
Paradies für Kletterer im Nördlichen Frankenjura.
Klettern in der fränkischen schweiz. Der Eingang ist nicht gleich der Ausgang. Auf gehts in den Hang. Klettern in der Aktivregion Fränkische Schweiz ist vielseitig wie die Region selbst.
Aufgrund der im Vergleich zu alpinen Steiganlagen geringen Felshöhen im Frankenjura handelt es sich dabei meist um Quergänge die aber durchweg luftige Erlebnisse und perfekte Aussichten versprechen. So wurden die ersten Wege schon vor 120 Jahren erstbegangen und in selten. Das Klettern gehört zur Fränkischen Schweiz wie das Ade zum Franken.
Bitte beachte die Regelungen unbedingt. Väter dieses Gedankens waren Kletterlegenden wie Kurt Albert und Wolfgang Güllich die hier zu Hause waren. Im Rahmen dieses Konzeptes wurde unter anderem jeder Kletterfels einer von drei Zonen zugeordnet.
Der Klettersport in der fränkischen Schweiz blickt auf eine lange Tradition zurück. Die liebliche Landschaft mit Ihren Hügeln und Wäldern die zahlreichen Felsen die idyllischen Ortschaften mit Ihren Gasthöfen und Biergärten. Drei neue Wände mit neuen Routen aus der aktuellen Auflage des Kletterführers inklusive Topos stellen wir hier vor.
Klettern Fränkische Schweiz Frische Felsen im Frankenjura Inhalt von Jedes Jahr wächst das Klettergebiet Frankenjura um neue Felsen und Routen an. Das Klettern gehört zur Fränkischen Schweiz wie das Ade zum Franken. Klettern in der fränkischen Schweiz.
Die Bismarckgrotte ist eine der schönsten Höhlen zum Abseilen und Klettern in der fränkischen Schweiz Landkreis Amberg-Sulzbach. Es entstand vor rund 150 Millionen Jahren aus den Ablagerungen eines sich über die Fränkische Schweiz. Klettern in der Fränkischen Schweiz Die Fränkische Schweiz ist eines der bekanntesten und beliebtesten Klettergebiete Deutschlands.