Anna Schüler Tischtennis
Wenn alles gut läuft winken sogar internationale Einsätze.
Anna schüler tischtennis. 2004 habe ich angefangen bei der Tischtennisschule TeTaKo als Spielerin zu trainieren ein paar Jahre später leitete ich mein erstes Training und seit 2020 läuft die Tischtennisschule unter meinem Namen. Mädchen und Jungen in Gaimersheim gefordert. Anna Schüler zählt dabei aktuell mit einer 123-Einzel-Bilanz zu den Punktegarantinnen in der vierhöchsten nationalen Spielklasse.
Im Endspiel der Einzel-Konkurrenz konnte sich Anna in einem Herzschlagfinale knapp im fünften Satz gegen Marie JänischTuS Esingen durchsetzen. Anna hat sich als ungeschlagene Siegerin der 1Stufe des NTTV qualifiziert 4-Tageslehrgang im Januar diesen Jahres in Hannover dort trafen jeweils die besten Spielerinnen des Jahrgangs 2004 und jünger aus den Bundesländern Hamburg Niedersachsen Bremen Mecklenburg-Vorpommern Berlin Brandenburg. Wenn das kein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit der Tischtennisabteilung des.
Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt Verein in meiner Nähe. Im Namen des Präsidiums und des Jugendausschusses des Tischtennis-Verbandes Schleswig-Holstein geht der herzliche Glückwunsch an Anna Schüler verbunden mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches. 0102082020 in Esingen Tornesch.
Und auch bei den nationalen Trainingsmaßnahmen wusste die Norderstedterin zu überzeugen. Anna Schüler darf sich im Zuge dessen unter anderem weiterhin auf Lehrgänge im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf freuen. Wochenendcamp für junge Spielerinnen.
Es war ein offenes Spiel in dem beide Spielerinnen den Zuschauern ein spektakuläres Offensiv-Tischtennis anboten. Anna Schüler zum DTTB Talentkader Lehrgang eingeladen Das die Tischtennisabteilung des SVF Friedrichsgabe gute Jugendarbeit leistet ist allgemein. Bis zum 512015 im Tischtennisinternat in Hannover sind Anna Schüler und Max Westphal nominiert.
Mit elf Jahren habe ich angefangen Tischtennis zu spielen. In der Vorrunde bei den Gruppenspielen hatte Anna noch gegen. Stufe der Nachwuchsförderung des Deutschen-Tischtennis-Bundes DTTB vom 2.