Klettern In Der Schwangerschaft
Hallo prinzipiell werden wir eine solche Sportart schon allein deswegen nicht empfehlen weil sie ein erhöhtes Sturzrisiko mit all den sich daraus ergebenden Folgen in sich birgt.
Klettern in der schwangerschaft. Erinnerungen an schwierige Kletterpassagen kamen mir zwischen den Wehen in den Sinn und haben mir geholfen durchzuhalten. Bitte beachte dass es sich bei diesem Artikel um einen persönlichen Erfahrungsbericht zum Klettern in der Schwangerschaft handelt. In der Zeitschrift Klettern vom Mai sind Tipps zu diesem Thema.
Ziel ist der Austausch gegenseitige Unterstützung und Motivation. Im ersten Schwangerschaftsdrittel würde ich auch nichts gegen einen entspannten Schnupperkurs in einer Kletterhalle sagen. Ich persönlich würde es nicht riskieren.
Es gibt niemals. Außerdem lockern sich deine Gelenke während du schwanger bist und einfachere Routen belasten deine Gelenke weniger. Bitte achte darauf dass sämtliche sportliche Aktivitäten in der Schwangerschaft immer mit einer Ärztin oder einem Arzt abgesprochen.
Das Thema Klettern beschäftigt mich seid dem Beginn meiner Schwangerschaft sehr. Ist das Klettern in der Schwangerschaft für Anfängerinnen auch mit wenigen Risiken verbunden. Diese Gruppe kann und will keine medizinische Behandlung ersetzen.
Dennoch haben die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft natürlich direkten Einfluss auf das Klettern und andersrum. Klettern in der Schwangerschaft fing damit an dass ich mich während unseres Kletterurlaubs auf Mallorca auf einmal hundemüde und schlapp gefühlt habe und noch gar nicht wusste dass es nun einen kleinen Zellhaufen im Bauch gibt der so dermaßen schlaucht. Ich musste mich in der SS schonen und zum Schluss nur liegen.
Für jegliche Einschätzungen zu deiner individuellen Situation kontaktiere Fachpersonal wie ÄrztInnen und. Sport insbesondere Klettern in der Frühschwangerschaft. Eine pauschale Antwort ist wohl nicht möglich.