Klettern In Der Fränkischen Schweiz
Im Rahmen dieses Konzeptes wurde unter anderem jeder Kletterfels einer von drei Zonen zugeordnet.
Klettern in der fränkischen schweiz. Klettern in der fränkischen Schweiz. Im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura. Seit über 200 Jahren finden die Anhänger des attraktiven Sports perfekte Bedingungen in der Region.
Dazu gehören die geologischen Gegebenheiten mit überwiegend sedimentärem Kalkgestein aus der Zeit des Weißen Juras. Klettern und Neutouren verboten. Klettern in der Aktivregion Fränkische Schweiz ist vielseitig wie die Region selbst.
All dies trägt mit dazu bei dass man sich hier wohl fühlt und immer gerne. Der Klettersport blickt im Frankenjura auf eine lange Tradition zurück. Die Infoseite zum Klettern im Frankenjura dem besten Sportklettergebiet in Deutschland.
In der Fränkischen Schweiz. Klettern Fränkische Schweiz Frische Felsen im Frankenjura Inhalt von Jedes Jahr wächst das Klettergebiet Frankenjura um neue Felsen und Routen an. Die liebliche Landschaft mit Ihren Hügeln und Wäldern die zahlreichen Felsen die idyllischen Ortschaften mit Ihren Gasthöfen und Biergärten.
Legendäre Steilhänge in verschiedenen Schwierigkeitsgraden warten im Frankenjura dem bekanntesten Klettergebiet Deutschlands auf erfahrene Bergbezwinger und Anfänger. Klettern erlaubt aber Neutouren verboten Zone 1. Die Fränkische Schweiz ist das größte und vielseitigste Klettergebiet in Deutschland.
Es entstand vor rund 150 Millionen Jahren aus den Ablagerungen eines sich über die Fränkische Schweiz. Ein Newsteil bietet aktuelle Infos interaktive Features ermöglichen Diskussionen zu allem was das Kletterherz zum Thema Klettern. Bitte beachte die Regelungen unbedingt.